So bereiten Sie Ihr Haar auf das Färben vor

2023/07/25

So bereiten Sie Ihr Haar auf das Färben vor


Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Haare zu färben, müssen Sie einige wichtige Dinge bedenken, bevor Sie beginnen. Die richtige Vorbereitung Ihres Haares kann dazu beitragen, dass Ihre neue Farbe lebendig aussieht und so lange wie möglich hält.


In diesem Artikel gehen wir auf einige Tipps zur Vorbereitung Ihrer Haare auf das Färben ein, darunter:


1. Verstehen Sie Ihren Haartyp


Bevor Sie Ihr Haar färben, ist es wichtig, seine einzigartigen Eigenschaften zu verstehen. Unterschiedliche Haartypen und -texturen erfordern unterschiedliche Ansätze.


Beispielsweise ist lockiges Haar tendenziell trockener als glattes Haar und benötigt möglicherweise mehr Feuchtigkeit, um Schäden während des Färbevorgangs zu vermeiden. Wenn Sie feines Haar haben, müssen Sie möglicherweise eine hellere Farbe verwenden oder eine Überarbeitung vermeiden, um Haarbruch zu vermeiden.


Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Haartyp zu beurteilen und zu bestimmen, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um ihn auf das Färben vorzubereiten.


2. Vermeiden Sie Wäschen vor dem Färben


Entgegen der landläufigen Meinung ist es tatsächlich am besten, das Haarewaschen vor dem Färben zu vermeiden. Dies liegt daran, dass die natürlichen Öle in Ihrem Haar dazu beitragen, es vor Schäden während des Färbevorgangs zu schützen.


Wenn Sie Ihre Haare vor dem Färben waschen müssen, versuchen Sie, dies mindestens ein oder zwei Tage im Voraus zu tun. Dadurch hat Ihr Haar genügend Zeit, seine natürlichen Öle wiederherzustellen.


3. Erwägen einer Vorbehandlung


Wenn Ihr Haar besonders trocken oder geschädigt ist, sollten Sie vor dem Färben eine Vorbehandlung in Betracht ziehen. Dies kann dazu beitragen, die Feuchtigkeit wiederherzustellen, Ihr Haar zu stärken und es widerstandsfähiger gegen Schäden durch die Farbe zu machen.


Es kommen verschiedene Vorbehandlungsoptionen in Betracht, wie zum Beispiel:


- Proteinbehandlungen: Diese helfen, Ihr Haar zu stärken und Haarbruch vorzubeugen.

- Behandlungen mit heißen Ölen: Diese sorgen für eine Tiefenpflege und helfen, Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit wiederherzustellen.

- Kokosnussöl-Behandlungen: Diese können helfen, Ihr Haar vor dem Färben zu nähren und zu schützen.


4. Verwenden Sie ein klärendes Shampoo


Bevor Sie Ihr Haar färben, ist es wichtig, ein klärendes Shampoo zu verwenden, um alle Ablagerungen oder Rückstände zu entfernen, die das Färben beeinträchtigen könnten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Farbe gleichmäßig aufgetragen wird und möglichst lange hält.


Suchen Sie nach einem klärenden Shampoo, das speziell für coloriertes Haar entwickelt wurde. Dies wird dazu beitragen, Schäden an Ihren Strähnen zu vermeiden.


5. Vermeiden Sie Hitzestyling


Schließlich ist es wichtig, Hitzestyling vor und nach dem Färben Ihrer Haare zu vermeiden. Dies kann zu Schäden und Brüchen führen, was letztendlich die Lebensdauer Ihrer neuen Farbe verkürzen kann.


Wenn Sie Hitze-Styling-Geräte verwenden müssen, verwenden Sie unbedingt ein Hitzeschutzspray, um Schäden zu minimieren. Versuchen Sie außerdem, die Verwendung dieser Werkzeuge einzuschränken und gönnen Sie Ihrem Haar wann immer möglich eine Pause.


Abschluss


Die Vorbereitung Ihres Haares auf das Färben ist ein entscheidender Schritt, um eine lebendige, lang anhaltende Farbe zu erzielen. Indem Sie Ihren Haartyp kennen, Wäschen vor dem Färben vermeiden, Vorbehandlungen in Betracht ziehen, ein klärendes Shampoo verwenden und Hitzestyling vermeiden, können Sie dazu beitragen, dass Ihre neue Farbe umwerfend aussieht und so lange wie möglich hält.


Denken Sie daran, die Anweisungen auf Ihrer Färbepackung stets sorgfältig zu befolgen. Wenn Sie Zweifel oder Bedenken haben, wenden Sie sich an einen professionellen Stylisten.

.

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Tiếng Việt
ภาษาไทย
bahasa Indonesia
हिन्दी
русский
日本語
italiano
français
Español
فارسی
Deutsch
العربية
ဗမာ
Aktuelle Sprache:Deutsch