Es wird gesagt, dass 80% der Jungen neben den Brüsten zuerst die Haare von Mädchen bemerken. Denn ein wallendes und gesundes Haar kann bei Menschen immer einen bedeutsamen Eindruck hinterlassen. Seit so vielen Jahren haben sich die Eigenschaften eines einzelnen Wang nicht geändert, geschweige denn, dass Ihr Aussehen nicht gut ist, es ist das Aussehen von frittiertem Haar, das Sie zurückhält.
Yogi wird es dir heute sagen. Wie bekommt man gesundes Haar? Schritt 1: Kennen Sie Ihren Kopfhaut- und Haartyp.Jede Haut und jedes Haar ist anders, Männer und Frauen sind unterschiedlich, die Sekretionswerte sind unterschiedlich und auch die Haarqualität ist unterschiedlich. Erstens in Bezug auf das Geschlecht.
Männer: Die Kopfhaut ist dicker als bei Frauen, die Ölsekretion ist kräftiger und die antiallergische Fähigkeit ist stärker. Männerhaare sind im Allgemeinen kurz und gesund, daher haben sie höhere Anforderungen an die Reinigungskraft und können bestimmten reizenden Inhaltsstoffen standhalten. Frauen: Dünne Kopfhaut, empfindlich gegenüber irritierenden Inhaltsstoffen, relativ ausgewogene Ölsekretion, Streben nach glattem und glänzendem Haar.
Zweitens wird es aus Sicht des Ölsekretionsniveaus in die folgenden drei Typen unterteilt: morgens und nachmittags Öl waschen und stark fettige Kopfhaut. Hält bis zum nächsten Tag an, bei mäßig fettiger Kopfhaut. Kann bis zum dritten Tag bestehen bleiben, leicht ölig - normale Kopfhaut.
Schließlich wird in Bezug auf die Haarqualität allgemein in feines und weiches Haar, dickes und hartes Haar, strapaziertes Haar, natürliche große Wellen, kleine Wellen und Löwenköpfe unterteilt. Schritt 2: Verstehen Sie die Anziehungskraft und klären Sie das Ziel Nachdem Sie Ihre Haarqualität kennen, sollten Sie sich nicht beeilen, um zu sehen, welche Produkte auf dem Markt erhältlich sind. Zunächst müssen Sie verstehen, wo Ihre Anforderungen liegen. Was genau willst du? Ist es das Haarvolumen oder die Wirkung von Feuchtigkeit und Glättung? Zum Beispiel müssen Menschen mit fettiger Kopfhaut und trockenem Haar darauf hoffen, dass die Kopfhaut nicht fettig wird und sie frisch hält... flauschig... Drei Schritte: Lösung Menschen mit unterschiedlicher Haarqualität haben unterschiedliche Lösungen.
Dünnes und weiches Haar: Wer eine leichte und volle Frisur haben möchte, sollte kein feuchtigkeitsspendendes Shampoo wählen, sondern ein erfrischendes und rückfettendes Shampoo ist besser geeignet. Es wird empfohlen, Aminosäure-Shampoo + Spülung ohne Silikonöl zu verwenden. Aminosäure hat eine feuchtigkeitsspendende Wirkung und kann helfen, Wasser und Öl auszugleichen. Es sollte auch darauf geachtet werden, keine Spülung auf der Kopfhaut aufzutragen. Wählen Sie keine Pflegeshampoos mit Silikonöl, da diese beim Waschen fettiger werden! Grobes und hartes Haar: Sie können ein Shampoo mit einer gewissen Pflegefunktion wählen, um das Haar geschmeidiger und glänzender zu machen.
Geschädigtes Haar: Aufgrund von Haarschäden durch Ziehen, Färben, Bügeln usw. wird empfohlen, Shampoo mit reparierender und feuchtigkeitsspendender Wirkung zu verwenden.